Do, 23.10.2025
19:30 Uhr

 

Düsseldorf
Weltkunstzimmer, Ronsdorfer Straße 77A

Der Versuch, einen Schatten aufzuzeichnen

eine Performance mit Musik von Kassia, Salvatore Sciarrino, Peter Ablinger, Thomas Tallis, Caspar Johannes Walter, Luigi Nono, Carlo Gesualdo, Chaya Czernowin und Johann Bach

Rheinstimmen Ensemble

Linda Weidmann – Video
Maximilian Sauer – Klangregie
Paulina Barreiro – Bühne
Nicolas Kuhn – Leitung


Konzerteinführung um 19:00 Uhr
Ticketreservierung unter: rheinstimmenensemble@gmail.com

gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaften NRW, Kulturamt Düsseldorf, Kunststiftung NRW

 

Sa, 25.10.2025
19:30 Uhr

 

Köln
Kolbhalle, Helmholtzstraße 8

Der Versuch, einen Schatten aufzuzeichnen

eine Performance mit Musik von Kassia, Salvatore Sciarrino, Peter Ablinger, Thomas Tallis, Caspar Johannes Walter, Luigi Nono, Carlo Gesualdo, Chaya Czernowin und Johann Bach

Rheinstimmen Ensemble

Linda Weidmann – Video
Maximilian Sauer – Klangregie
Paulina Barreiro – Bühne
Nicolas Kuhn – Leitung


Konzerteinführung um 19:00 Uhr
Ticketreservierung unter: rheinstimmenensemble@gmail.com

gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaften NRW, Kulturamt Düsseldorf, Kunststiftung NRW

 

So, 26.10.2025
17:00 Uhr

 

Essen
Chorforum Essen, Fischerstr. 2-4

L. Bernstein: Chichester Psalms


G. F. Handel: Messiah (Ausschnitte)


Junger Chor NRW


Camerata Musica Sacra (Konzertmeister: Martin Haunhorst)


Leitung: Christiane Zywietz-Godland & Hermann Godland


Inga Balzer-Wolf, Sopran | Fabian Strotmann, Tenor | Joel Urch, Bass


Eintritt frei, Spende erbeten


Vom guten Hirten berichten beide Werke in der jeweiligen Musik-sprache ihrer Epoche: Bernstein vertont Psalmen nach der ursprünglichen hebräischen Vorlage. In äußerst gegensatzlicher Farbe stehen sich dabei Geborgenheit und Bedrohung gegenüber, und werden sogar gleichzeitig miteinander verwoben. Handel stellt hohe Kunstfertigkeit unmittelbar ergreifenden Klängen gegenüber. "Nicht nur unterhalten" wolle er die Menschen, sondern sie "besser machen" Dies muss so wirkungsvoll spürbar gewesen sein, dass angeblich bereits bei der Generalprobe wegen Überfüllung die Herren nur ohne Degen und die Damen nicht in weiten Reifröcken erscheinen durften.


Die etwa 70 Mitglieder des Ensembles Junger Chor NRW treffen sich zu vier bis fünf Projekten pro Jahr. Sie sind zwischen 16 und ca. 50 Jahre alt und gingen überwiegend aus dem LandesJugendChor NRW hervor. 24 Konzertreisen führten das Ensemble durch ganz Europa sowie mehrfach nach Russland, China und ins Baltikum.


Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland beenden mit diesem Programm nach 36 Jahren die Leitung des Chores.

 

So, 02.11.2025
16:00 Uhr

 

Bonn
St. Marien und St. Andreas/Herz Jesu Bonn Bad Godesberg

Sunja Wehmeier - Sopran

Joel Urch - Bariton


Mitglieder des Beethovenorchesters Bonn. Kirchenchor St. Marien und St. Andreas/Herz Jesu.


Leitung: Maria Krebs

 

So, 09.11.2025
16:00 Uhr

 

Köln
St. Severin

Anna Graf - Sopran

Joel Urch - Bariton

Kammerchor St. Severin

Neues Rheinisches Kammerorchester


Leitung - Gerd Schmidt

 

So, 16.11.2025
17:00 Uhr

 

St. Marien
Köln Nippes

Beate Jedeck - Sopran

Joel Urch - Bariton

Wolfgang Siegenbrink - Orgel


Agnes Lipka - Dirigat

 

So, 07.12.2025
17:00 Uhr

 

Weilerswist
Martin-Luther-Kirche

Andrea Graff, Sopran
N.N., Alt
Leon Weppner, Tenor
Joel Urch, Bass


Chor und Orchester der Martin-Luther-Kirche Weilerswist
Klaus Heiwolt – Leitung

 

So, 14.12.2025
17:00 Uhr

 

Siegen
St. Joseph, Weidenauer Straße 21, 57078 Siegen

Sopran : N.N.

Alt: Sandra Gerlach

Tenor: Leon Weppner

Bass: Joel Urch


Kammerchor Weidenau

Musikal. Leitung: Helga Maria Lange

 

Sa, 20.12.2025
19:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Joseph, Am Langen Weiher 21, 40589 Düsseldorf

Sopran - Daniela Bosenius

Bariton - Joel Urch


Camerata Louis Spohr

Chöre St. Franziskus Xaverius & Aus dem Düsseldorfer Rheinbogen

Musikal. Leitung: Pamela König & Johannes Koop

 

So, 21.12.2025
19:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Franziskus Xaverius, Mörsenbroicher Weg 4, Düsseldorf

Sopran - Daniela Bosenius

Bariton - Joel Urch


Camerata Louis Spohr

Chöre St. Franziskus Xaverius & Aus dem Düsseldorfer Rheinbogen

Musikal. Leitung: Pamela König & Johannes Koop

 

Do, 25.12.2025
09:30 Uhr

 

Köln
St. Aposteln

Sopran - N.N.

Alt - N.N.

Tenor - N.N.

Bass - Joel Urch


Leitung - Meik Impekoven

 

Fr, 26.12.2025
09:30 Uhr

 

Köln
St. Gereon

Weihnachtshochamt

+ weihnachtliche Chorsätze


Sopran - N.N.

Alt - N.N.

Tenor - N.N.

Bass - Joel Urch

Kirchenchor an St. Gereon


Michael Schmidt - Orgel

Stefan Kamp - Leitung

Vergangene Konzerte

2025

 

So, 12.10.2025
17:00 Uhr

 

Bonn
Friedenskirche Bonn, Bücheler Straße 10, 53129 Bonn

Pop Oratorium


Sopran: Sunja Wehmeier

Bariton: Joel Urch


Chor und Orchester der Friedenskirche Bonn Kessenich

Musik. Leitung: Johannes Pflüger

 

Sa, 11.10.2025
18:00 Uhr

 

Bonn
Lukaskirche Bonn, Kaiser Karl Ring 25a

Pop Oratorium


Sopran: Sunja Wehmeier

Bariton: Joel Urch


Chor und Orchester der Friedenskirche Bonn Kessenich

Musik. Leitung: Johannes Pflüger

 

So, 21.09.2025
11:00 Uhr

 

Hennef
St. Simon & Judas, Hennef a. d. Sieg

Hannah Rundel | Sopran

Silke Hartstang | Alt

Henning Jendritza | Tenor

Joel Urch |  Bass

 

Kirchenchor St. Simon & Judas 

George F. Warren | Orgel

Orchester

Norbert Schmitz-Witter | Leitung

 

So, 29.06.2025
19:00 Uhr

 

Alfter

Sopran: Andrea Graff

Alt: Sandra Gerlach

Tenor: Leon Weppner

Bass: Joel Urch


Chor St. Matthäus Alfter und Pfarr Cäcilien Chor Odendorf


Leitung: Constantin Scholl

 

Sa, 28.06.2025
19:00 Uhr

 

Odendorf

Sopran: Andrea Graff

Alt: Sandra Gerlach

Tenor: Leon Weppner

Bass: Joel Urch


Chor St. Matthäus Alfter und Pfarr Cäcilien Chor Odendorf


Leitung: Constantin Scholl

 

Do, 01.05.2025
17:00 Uhr

 

Glees
Abtei Maria Laach

Theresa Klose, Sopran

Andra Isabel Prinz, Alt

Henning Jendritza, Tenor

Joel Urch, Bass


Maternuschor Köln,


Leitung, Markus Stoffel

 

So, 27.04.2025
17:00 Uhr

 

Köln
St. Maternus, Hauptstraße 19, 50996 Köln

Theresa Klose, Sopran

Andra Isabel Prinz, Alt

Henning Jendritza, Tenor

Joel Urch, Bass


Maternuschor Köln,


Leitung, Markus Stoffel

 

So, 20.04.2025
11:00 Uhr

 

Bonn
St. Marien und St. Andreas/Herz Jesu Bonn Bad Godesberg

Osterhochamt


Rebecca Hagen, Sopran

Cordula Hörsch, Alt

Robert Reichinek, Tenor

Joel Urch, Bass.


Mitglieder des Beethovenorchesters Bonn. Kirchenchor St. Marien und St. Andreas/Herz Jesu.


Leitung: Maria Krebs

 

Fr, 18.04.2025
16:00 Uhr

 

Düsseldorf
Matthäikirche, Lindemannstraße 70, 40237 Düsseldorf

Julia Sophie Hagenmüller, Sopran​

Elvira Bill, Alt

Lothar Blum, Tenor

Rolf A. Scheider, Bass (Arien)

Joel Urch, Bass (Christus)

Kantorei an Matthäi

Symphonieorchester an Matthäi

Karlfried Haas | Leitung

 

So, 13.04.2025
14:30 Uhr

 

Altenberg
Altenberger Dom

Passionskonzert


Elisabeth Menke, Sopran

​​Charlotte Quadt, Alt

​​Daniel Tilch, Tenor

​​Joel Urch, Bass

​​

Capella nova Altenberg

​​Consortium Musica sacra Köln

(auf histor. Instrumenten)


​​ Rolf Müller, Dirigent

 

So, 06.04.2025
16:30 Uhr

 

Mönchengladbach
City Kirche am alten Markt

Sopran: Christine Léa Meier

Alt: Luca Caelers

Tenor: Scott Robert Shaw

Bass: Thomas Peter

Bass: Joel Urch (Arien und Bösewichte)


Kammerchor "Cantiamo" Mönchengladbach

Kammerorchester "Camerata Mönchengladbach"


Leitung: Udo Witt

 

So, 30.03.2025
20:00 Uhr

 

Siegen
St. Joseph, Weidenauer Str. 21, 57078 Siegen

Passionsoratorium

Andrea Graff - Sopran

​Maarja Purga - Alt​

Georg Poplutz - Tenor

Joel Urch & Michael Bader - Bass

Kammerchor Weiden
Camerata Instrumentale Siegen
Helga Maria Lange, Leitung

 

So, 02.02.2025
09:30 Uhr

 

Köln
Neumarkt 30, 50677 Köln

  • Lateinisches Hochamt am Fest der Darstellung des Herrn mit Erteilung des Blasiussegens


    Helena Bickel, Sopran

    Eva Nesselrath, Alt

    Daniel Tilch, Tenor

    Joel Urch, Bass


    Ein Instrumentalensemble • Cappella vocale und Damenschola St. Aposteln • 

    Meik Impekoven, Leitung

 

So, 19.01.2025
11:00 Uhr

 

Bonn
Adenauerallee 37, 53113 Bonn

Neujahrskonzert der Bonner Lese- und Erholungsgesellschaft

Mit Liedern von L.v. Beethoven, R. Schumann, M. Ravel und G. Mahler


Klavier - Sophie Sczepanek

Bariton - Joel Urch

 

Mo, 06.01.2025
18:00 Uhr

 

Köln
St. Aposteln

Sopran - N.N.

Alt - N.N.

Tenor - N.N.

Bass - Joel Urch


Leitung - Meik Impekoven

 

Mo, 06.01.2025
18:00 Uhr

 

Köln
St. Aposteln

Gottesdienst zum Weihnachtsfest

 

Anna Herbst | Sopran

Anna Lautwein | Alt

Henning Jendritza | Tenor 

Joel Urch | Bass

 

Basilikachor

Basilikaorchester

Meik Impekoven | Leitung

2024

 

Do, 26.12.2024
17:00 Uhr

 

Hürth
Villering 38 Hermülheim, Hürth, Deutschland

Sopran: Theresa Nelles

Mezzo: N.N.

Alt.: Choristin

Tenor: Daniel Tilch

Bass: Joel Urch


Musik. Leitung: Denise Seidel

 

Mi, 25.12.2024
09:30 Uhr

 

Köln
St. Aposteln

Gottesdienst zum Weihnachtsfest

 

Anna Herbst | Sopran

Anna Lautwein | Alt

Henning Jendritza | Tenor 

Joel Urch | Bass

 

Basilikachor

Basilikaorchester

Meik Impekoven | Leitung

 

So, 15.12.2024
18:00 Uhr

 

Düsseldorf-Holthausen
St. Joseph

Daniela Bosenius | Mezzosopran

Henning Jendritza | Tenor

Joel Urch | Bass

 

Projektchor St. Antonius und St. Joseph

Düsseldorfer Symphoniker

Johannes Koop / Pamela König | Leitung 


 

Sa, 14.12.2024
17:00 Uhr

 

Düsseldorf-Hassels
St. Antonius

Daniela Bosenius | Mezzosopran

Henning Jendritza | Tenor

Joel Urch | Bass

 

Projektchor St. Antonius und St. Joseph

Düsseldorfer Symphoniker

Johannes Koop / Pamela König | Leitung 


 

So, 08.12.2024
17:00 Uhr

 

Bonn
St. Nikolaus, Hausdorffstraße/Pützstraße

Christine Handke, Sopran

Nikolaus Borchert, Tenor

Joel Urch, Bariton


Chor und Orchester der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Bonn

Ludwig Heßeler, Leitung

 

So, 01.12.2024
19:30 Uhr

 

Bonn
Ev. Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a, 53111 Bonn

Adventskonzert

Paula Unckell, Sopran

Luca Segger, Alt

Robert Reichinek, Tenor

Joel Urch, Bass


L'Orchestra di San Luca del Castello

Cleveland Kersh, Leitung

 

So, 01.12.2024
11:15 Uhr

 

Hürth-Gleuel
St. Dionysius: Bachemer Straße 13, Hürth-Gleuel

Offene Kirche zum 1. Advent mit Musik

Solisten

Theresa Nelles, Sopran

Joel Urch, Bass


Evangelische Kantorei Hürth

Kirchenchor St. Dionysius & St. Barbara

Marienchor Altstädten-Burbach

Kammerorchester der Evangelischen Kirchengemeinde Hürth


Leitung: Denise Seidel & Romana Bae

 

So, 24.11.2024
17:00 Uhr

 

Weilerswist
Luther Kirche

Sopran I - Christine Heßeler

Sopran II - Andrea Graff

Tenor - Leon Weppner

Bass - Joel Urch


Chor und Orchester der evangelischen Kirchengemeinde Weilerswist

Leitung: Klaus Heiwolt

 

So, 17.11.2024
17:00 Uhr

 

Rheinbach
St. Martin

Bariton: Joel Urch; Sopran: Katharina Leyhe

Chöre und Gäste Pfarrei St. Martin, Rheinbach

Orgel: Bernhard Blitsch; Ltg. Christiane Goeke-Goos

 

So, 10.11.2024
16:00 Uhr

 

Aachen
St. Foillan

mit Werken von Palestrina, Bach, Rheinberger und Kodály

Ausführende:

Ars Cantandi, Chor der Musikschule der Stadt Aachen

Solisten: Katharina Georg, Alt; Joel Urch, Bass


Instrumentalensemble der Musikschule:
Yvonne Hermanns-Kosarev u. Aki Sakamoto, Violine; Kasia Gasztecka, Viola;
Rainer Bartz, Violoncello; Dirk Barde, Kontrabass; Herbert Görtz, Continuo;
Susanne Schrage u. Magdalena Thomas, Flöte; Britta Kurek u. Judith Schaible, Oboe; Gábor R. von Hegyi, István Lukács u. Tobias Fehse, Trompete; Vadim Shishkin, Pauke

Leitung: Hermann Godland

 

So, 13.10.2024
10:00 Uhr

 

Köln Merheim
St. Gereon

Elisabeth Menke | Sopran

Eva Sauerland | Alt

Henning Jendritza | Tenor

Joel Urch | Bass

 

Orchester & Kammerchor aChorART

Stefan Kamp | Leitung

 

Mo, 16.09.2024
11:00 Uhr

 

Troisdorf
Stadthalle Troisdorf

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.

 

Mo, 16.09.2024
09:00 Uhr

 

Troisdorf
Stadthalle Troisdorf

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.

 

So, 28.04.2024
17:00 Uhr

 

Mönchengladbach-Rheydt
St. Marien

Evelyn Ziegler | Sopran

Jessica Meffert | Alt

Henning Jendritza | Tenor

Joel Urch | Bass

 

Bachchor Mönchengladbach

Bachorchester Mönchengladbach

Stephanie Borkenfeld-Müllers | Leitung

 

 

Mo, 01.04.2024
11:15 Uhr

 

Köln
St. Maria in der Kupfergasse

Sopran: N.N.

Alt: Anna Lautwein

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Basilikachor St. Aposteln

Leitung: Meik Impekoven

 

So, 31.03.2024
09:30 Uhr

 

Köln
St. Aposteln

Sopran: N.N.

Alt: Anna Lautwein

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Basilikachor St. Aposteln

Leitung: Meik Impekoven

 

Fr, 29.03.2024
13:00 Uhr

 

Altenberg
Dom zu Altenberg

Sopran: Elisabeth Menke

Alt: Elvira Bill

Tenor: Johannes Mayer (Evangelist und Arien)

Bass: Christoph Scheeben (Jesus)

Bass: Joel Urch (Pilatus und Arien)


Capella Nova Altenberg

Consortium Musica Sacra Köln


Dirigent: Rolf Müller

 

So, 24.03.2024
20:00 Uhr

 

Siegen
St. Joseph

Sopran: Andrea Graff
Alt: N.N.
Tenor: Henning Jendritza
Bass: Joel Urch
Kammerchor Weidenau
Leitung: Helga Maria Lange​

Anfahrt Routenplaner (Google Maps)


 

So, 17.03.2024
15:00 Uhr

 

Düsseldorf
Kaiserswerth

Jesus-Passion (1981/1985) - drei oratorische Szenen nach Texten der Heiligen Schrift, des Talmud und jüdischer Lyrik des 20. Jahrhunderts 

für 6 Soli, gemischten Chor, Kinderchor und großes Orchester von Oskar Gottlieb Blarr (*1934) ​Ausführende: Sabine Schneider, Sopran I; Stefan Adam, Bass; und weitere Solisten ​Kaiserswerther Camerata instrumentale, Kantorei Kaiserswerth, Basilikachor Kaiserswerth (Einstudierung: Stefan Oechsle), Kinderkantorei Kaiserswerth 
Leitung: KMD Susanne Hiekel

Ort: Suitbertus Basilika Kaiserswerth

Kartenvorverkauf ab ca. 26. Februar bei Schreibwaren Max Apel

 

Sa, 03.02.2024
18:00 Uhr

 

Aachen
St. Donatus

Sopran: Judith Hilgers

Alt: Gaby Kirch

Tenor: Patricio Arroyo-Lesuisse

Bass: Joel Urch


Ein sinfonisches Orchester

Kirchenchor St. Donatus

Schola Nova St. Donatus


Leitung: Ralph Leinen


 

So, 28.01.2024
19:00 Uhr

 

Paris
Philharmonie de Paris

BERND ALOIS ZIMMERMANN

Die Soldaten

  • François-Xavier Roth Musikalische Leitung (Ass: Arne Willimczik, Arnaud Arbet, Nathanaël Iselin, Guillaume Le Picard)
  • Paul Jeukendrup Klangregie
  • Calixto Bieito Regie (Ass.: Nina Dudek)
  • Macarena Quantin Soufflage
  • Anthony Sandle Koordinator Fähnriche
  • Tómas Tómasson Wesener, ein Galanteriehändler in Lille
  • Emily Hindrichs Marie, seine Tochter
  • Judith Thielsen Charlotte, seine Tochter
  • Kismara Pezzati Weseners alte Mutter
  • Nikolay Borchev Stolzius, Tuchhändler in Armentières
  • Alexandra Ionis Stolzius' Mutter
  • Lucas Singer Obrist, Graf von Spannheim
  • Martin Koch Desportes, ein Edelmann
  • John Heuzenroeder Pirzel, ein Hauptmann
  • Oliver Zwarg Eisenhardt, ein Feldprediger
  • Miljenko Turk Haudy
  • Wolfgang Stefan Schwaiger Mary
  • Yongseung Song Drei junge Offiziere
  • Young Woo Kim Drei junge Offiziere
  • Artjom Korotkov Drei junge Offiziere
  • Laura Aikin Die Gräfin de la Roche
  • Alexander Kaimbacher Der junge Graf, ihr Sohn
  • Alexander Fedin Der Bediente der Gräfin de la Roche
  • Ján Rusko Der junge Fähnrich
  • Frederik Schauhoff Der betrunkene Offizier
  • Anthony Sandle Drei Hauptleute
  • Heiko Köpke Drei Hauptleute
  • Carsten Mainz Drei Hauptleute
  • Denise Meisner Madame Roux und Marie Double
  • Mitglieder und Gäste des Herren- & Extrachores der Oper Köln


 

So, 21.01.2024
20:00 Uhr

 

Hamburg
Elbphilharmonie

BERND ALOIS ZIMMERMANN

Die Soldaten

  • François-Xavier Roth Musikalische Leitung (Ass: Arne Willimczik, Arnaud Arbet, Nathanaël Iselin, Guillaume Le Picard)
  • Paul Jeukendrup Klangregie
  • Calixto Bieito Regie (Ass.: Nina Dudek)
  • Macarena Quantin Soufflage
  • Anthony Sandle Koordinator Fähnriche
  • Tómas Tómasson Wesener, ein Galanteriehändler in Lille
  • Emily Hindrichs Marie, seine Tochter
  • Judith Thielsen Charlotte, seine Tochter
  • Kismara Pezzati Weseners alte Mutter
  • Nikolay Borchev Stolzius, Tuchhändler in Armentières
  • Alexandra Ionis Stolzius' Mutter
  • Lucas Singer Obrist, Graf von Spannheim
  • Martin Koch Desportes, ein Edelmann
  • John Heuzenroeder Pirzel, ein Hauptmann
  • Oliver Zwarg Eisenhardt, ein Feldprediger
  • Miljenko Turk Haudy
  • Wolfgang Stefan Schwaiger Mary
  • Yongseung Song Drei junge Offiziere
  • Young Woo Kim Drei junge Offiziere
  • Artjom Korotkov Drei junge Offiziere
  • Laura Aikin Die Gräfin de la Roche
  • Alexander Kaimbacher Der junge Graf, ihr Sohn
  • Alexander Fedin Der Bediente der Gräfin de la Roche
  • Ján Rusko Der junge Fähnrich
  • Frederik Schauhoff Der betrunkene Offizier
  • Anthony Sandle Drei Hauptleute
  • Heiko Köpke Drei Hauptleute
  • Carsten Mainz Drei Hauptleute
  • Denise Meisner Madame Roux und Marie Double
  • Mitglieder und Gäste des Herren- & Extrachores der Oper Köln


 

Do, 18.01.2024
20:00 Uhr

 

Köln
Philharmonie

BERND ALOIS ZIMMERMANN

Die Soldaten

  • François-Xavier Roth Musikalische Leitung (Ass: Arne Willimczik, Arnaud Arbet, Nathanaël Iselin, Guillaume Le Picard)
  • Paul Jeukendrup Klangregie
  • Calixto Bieito Regie (Ass.: Nina Dudek)
  • Macarena Quantin Soufflage
  • Anthony Sandle Koordinator Fähnriche
  • Tómas Tómasson Wesener, ein Galanteriehändler in Lille
  • Emily Hindrichs Marie, seine Tochter
  • Judith Thielsen Charlotte, seine Tochter
  • Kismara Pezzati Weseners alte Mutter
  • Nikolay Borchev Stolzius, Tuchhändler in Armentières
  • Alexandra Ionis Stolzius' Mutter
  • Lucas Singer Obrist, Graf von Spannheim
  • Martin Koch Desportes, ein Edelmann
  • John Heuzenroeder Pirzel, ein Hauptmann
  • Oliver Zwarg Eisenhardt, ein Feldprediger
  • Miljenko Turk Haudy
  • Wolfgang Stefan Schwaiger Mary
  • Yongseung Song Drei junge Offiziere
  • Young Woo Kim Drei junge Offiziere
  • Artjom Korotkov Drei junge Offiziere
  • Laura Aikin Die Gräfin de la Roche
  • Alexander Kaimbacher Der junge Graf, ihr Sohn
  • Alexander Fedin Der Bediente der Gräfin de la Roche
  • Ján Rusko Der junge Fähnrich
  • Frederik Schauhoff Der betrunkene Offizier
  • Anthony Sandle Drei Hauptleute
  • Heiko Köpke Drei Hauptleute
  • Carsten Mainz Drei Hauptleute
  • Denise Meisner Madame Roux und Marie Double
  • Mitglieder und Gäste des Herren- & Extrachores der Oper Köln


2023

 

Do, 28.12.2023
15:00 Uhr

 

Balingen
Hirschbergstraße 38, 72336 Balingen

Musikalisches Kindermärchen

für Kinder im Alter von 4-10 Jahren

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.


Tickets und Alles Weitere: Hier

 

Di, 26.12.2023
10:00 Uhr

 

Köln
kath. Pfarrkirche St. Gereon, Von-Eltz-Platz 6, 51109 Köln-Merheim

Sopran: N. N.
Alt: N. N.

Tenor: Maximilian Fieth

Bass: Joel Urch


Orchester: N.N.

Chor: Kirchenchor an St. Gereon

Leitung: Stefan Kamp

 

Mo, 25.12.2023
09:30 Uhr

 

Köln
Basilika St. Aposteln, Neumarkt 30, 50677 Köln

Sopran: N.N.

Alt: N.N.

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch


Basilikachor St. Aposteln

Leitung: Meik Impekoven

 

Fr, 15.12.2023
20:00 Uhr

 

Pulheim
Abteikirche Brauweiler

Elisabeth Menke - Sopran
Anna Lautwein - Alt
Johannes Klüser - Tenor
Joel Urch - Bass

AbteiChor St. Nikolaus
Kinderchor St. Nikolaus
Neues Rheinisches Mammerorchester
Michael Utz

 

So, 03.12.2023
17:00 Uhr

 

Bonn
Kath. Pfarrkirche Heilig´ Kreuz, Cheruskerstraße 11, Bad Godesberg

Sopran I: Helena Bickel

Sopran II: Andrea Graff

Alt: Franziska Orendi

Tenor: Maximilian Fieth

Bass: Joel Urch



Leitung: Maria Bennemann

 

Sa, 25.11.2023
19:00 Uhr

 

Köln
St. Marien (Nippes)

Agnes Lipka, Sopran

Joel Urch, Bariton

Matthias Wand, Orgel


Kirchenchor St. Engelbert

Projektchor "An der Flora"

Kirchenchor St. Franziskus


Leitung

Wolfgang Siegenbrink (19.11.)

Agnes Lipka (25.11.)


 

So, 19.11.2023
18:00 Uhr

 

Köln
St. Engelbert (Riehl)

Agnes Lipka, Sopran

Joel Urch, Bariton

Matthias Wand, Orgel


Kirchenchor St. Engelbert

Projektchor "An der Flora"

Kirchenchor St. Franziskus


Leitung

Wolfgang Siegenbrink (19.11.)

Agnes Lipka (25.11.)


 

So, 05.11.2023
15:00 Uhr

 

Bottrop
Blumenstraße 12, 46236 Bottrop

Musikalisches Kindermärchen

für Kinder im Alter von 4-10 Jahren

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.


Tickets und Alles Weitere: Hier

 

Sa, 04.11.2023
17:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Antonius, Düsseldorf-Hassels

Daniela Bosenius, Sopran​

Hanna Schäfer, Alt

Henning Jendritza, Tenor

Joel Urch, Bass
                                

Chor & Projektchor St. Antonius
Camerata Louis Spohr Düsseldorf

                                

Johannes Koop, Leitung

                                

 

Mi, 01.11.2023
20:00 Uhr

 

Pulheim
Abteikirche Brauweiler Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim

Sopran: Irene Kurka

Alt: Anna Lautwein

Tenor: Johannes Klüser

Bass: Joel Urch


AbteiChor St. Nikolaus


Neues Rheinisches Kammerorchester


Michael Utz ⵏ Leitung


 

So, 22.10.2023
17:00 Uhr

 

Köln
St. Joseph, Venloer Straße 286 50823 Köln

Vokalensemble Les Lumieres

Leitung: Michel Rychlinsky

 

Sa, 23.09.2023
19:00 Uhr

 

Erftstadt
St. Barbara, Roncallistr. 14, 50374 Erftstadt

Constanze Störk, Sopran
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass


Chor Ville Cantabile
Mitglieder des WDR Rundfunkorchesters                               

Veronika Metzger, Leitung

                                

 

Sa, 16.09.2023
17:30 Uhr

 

Köln
Maternuskirche Rodenkirchen

Sopran: Constanze Hose

Alt: Andra Pins

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Maternuschor

Leitung: Markus Stoffel

 

So, 20.08.2023
20:00 Uhr

 

Mönchengladbach
Christuskirche am alten Markt

 Henning Jendritza, Tenor
 Joel Urch, Bass
  
 

 Bach Chor Mönchengladbach
 
 Stephanie Borkenfeld-Müllers, Leitung

 

So, 20.08.2023
10:00 Uhr

 

Lennestadt
St. Agatha Altenhundem, Pfarrgasse 6, 57368 Lennestadt

Sopran: Anna Sayn

Alt: Julia Ziehme

Tenor: Maximilian Fieth

Bass: Joel Urch

Orgel: Michael Baumhöver

 

So, 13.08.2023
20:00 Uhr

 

Kaarst
Rathausarkade: Am Neumarkt 2

Vokalensemble Les Lumieres

Leitung: Michel Rychlinsky

 

So, 04.06.2023
18:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Mariä Empfängnis, Oststr. 42

Sopran: N.N.

Alt: N.N.

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch


Apollo-Chor Salve Musica

Ltg.: Christiane Sauer


 

Mo, 29.05.2023
11:30 Uhr

 

Köln
St. Maria in der Kupfergasse

Elisabeth Menke - Sopran 
N.N. - Alt 
Henning Jendritza - Tenor 
Joel Urch - Bass
                                

Capella Vocale
Basilikaorchester

                                

Meik Impekoven, Leitung

                      

 

So, 28.05.2023
09:30 Uhr

 

Köln
Basilika St. Aposteln

Elisabeth Menke - Sopran 
N.N. - Alt 
Henning Jendritza - Tenor 
Joel Urch - Bass
                                

Capella Vocale
Basilikaorchester

                                

Meik Impekoven, Leitung

                      

 

So, 07.05.2023
20:00 Uhr

 

Köln
Basilika St. Aposteln

Lateinisches Hochamt mit den Grabesrittern


Basilikachor

Lt. Meik Impekhoven

 

Sa, 06.05.2023
20:00 Uhr

 

Jülich
Schulzentrum Linnicher Straße Jülich


PROGRAMM:
 
Ludwig van Beethoven - Ouverture zu "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 48
   
Robert Schumann - Tambourinschlägerin für Frauenchor, op. 69
  
Johannes Brahms - Darthulas Grabesgesang, op. 42, No. 3
   
Johannes Brahms - Alt-Rhapsodie, op. 53
   
Felix Mendelssohn Bartholdy - Die erste Walpurgisnacht, op. 60
   

   
Solisten:
Maarja Purga, Alt

       Jean-Pierre Ouellet, Tenor

   Joel Urch, Bass
 
    
        Collegium Musicum Jülich e.V.   
      Chor: Overbacher Kammerchor
   

      Einstudierung: Kerry Jago
   

    Leitung:
Peter Sauerwein

 

Mo, 10.04.2023
20:00 Uhr

 

Pulheim
Ehrenfriedstraße 17 50259 Pulheim Deutschland

Sopran: N.N.

Alt: N.N.

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch


Abteichor St. Nikolaus

Lt. Michael Utz


 

So, 09.04.2023
10:30 Uhr

 

Köln Merheim
Petruskirche Kieskaulerweg 61 51109 Köln Deutschland

Bariton, Joel Urch



Chor der Petruskirche

Ltg. Susanne Rohland-Stahlke

 

Fr, 07.04.2023
19:30 Uhr

 

Dormagen
Christuskirche

Anne Aurore Cochet, Sopran                              

Henning Jendritza, Tenor

Joel Urch, Bariton

                            

Dormagener Kantorei

Ekaterina Porizko, Orgel

                               

Georg Wendt, Leitung

                                

 

Fr, 07.04.2023
15:00 Uhr

 

Lennestadt
St. Agatha Altenhundem

Programm von T.L. da Victorias "Improprie - Popule Meus" und "O Vos Omnes", über John Stainers "God so loved the world" und John IV, König von Portugals "Crux fideles" bis J.S.Bachs "O Haupt voll Blut und Wunden".


Sopran - Maria Portela Larisch

Alt - Franziska Schacht

Tenor - Nicklas Wegener

Bass - Joel Urch​

​Zelebrant - H.H.Pf. Markus Leber


 

So, 26.02.2023
17:00 Uhr

 

Weilerswist
Lutherkirche

Mit Lesungen aus L. Tiecks: Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence


Joel Urch - Bariton

Nika Afazel - Klavier

 

So, 22.01.2023
10:00 Uhr

 

Krefeld
Markuskirche

In unserem diesjährigen Weihnachtskonzert werden wir die fünfteilige für den Advent komponierte Kantate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Machet die Tore weit und das Weihnachtkonzert von Lorenzo Gaetano Zavateri (1690-1767) für Streicher und Orgel vorstellen.

Die Adventskantate Machet die Tore weit basiert auf den Versen des Psalms 24, der Schlusschoral zitiert das Lied Warum willst du draußen stehen von Paul Gerhardt (1607−1676). Die Kantate ist heute eines der am meisten aufgeführten kirchenmusikalischen Werke Telemanns.


Christiane Sauer – Sopran
Joel Urch – Bass

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkantorei der Petruskirche
apollo-chor salve musica e.V. und Orchester
Projektchor des Luisengymnasiums

Leitung: Christiane Sauer

Der Eintritt ist frei

2022

 

Mo, 26.12.2022
10:00 Uhr

 

Köln
St. Gereon, Köln-Merheim

Sopran: Natalija Radosavljevic

Alt: Milena Haunhorst

Tenor: Maximilian Vieth

Bass: Joel Urch


Kirchenchor an St. Gereon

Musikal. Leitung: Stefan Kamp

 

So, 18.12.2022
17:00 Uhr

 

Düsseldorf
Petruskirche

In unserem diesjährigen Weihnachtskonzert werden wir die fünfteilige für den Advent komponierte Kantate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Machet die Tore weit und das Weihnachtkonzert von Lorenzo Gaetano Zavateri (1690-1767) für Streicher und Orgel vorstellen.

Die Adventskantate Machet die Tore weit basiert auf den Versen des Psalms 24, der Schlusschoral zitiert das Lied Warum willst du draußen stehen von Paul Gerhardt (1607−1676). Die Kantate ist heute eines der am meisten aufgeführten kirchenmusikalischen Werke Telemanns.


Christiane Sauer – Sopran
Joel Urch – Bass

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkantorei der Petruskirche
apollo-chor salve musica e.V. und Orchester
Projektchor des Luisengymnasiums

Leitung: Christiane Sauer

Der Eintritt ist frei

 

So, 11.12.2022
20:00 Uhr

 

Gelsenkirchen

Sopran: Anna Sayn

Alt: N.N.

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Musikverein Gelsenkirchen

Leitung: Juliano Suzuki

 

So, 04.12.2022
17:00 Uhr

 

Hennef
St. Simon & Judas, Hennef a.d. Sieg

Hannah Rundel, Sopran 

Silke Hartstang, Alt 

Henning Jendritza, Tenor 

Joel Urch, Bass

 

Chor an St. Simon & Judas

Concert Royal Köln

  

Norbert Schmitz-Witter, Leitung

 

So, 04.12.2022
12:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Mariä Empfängnis

In unserem diesjährigen Weihnachtskonzert werden wir die fünfteilige für den Advent komponierte Kantate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Machet die Tore weit und das Weihnachtkonzert von Lorenzo Gaetano Zavateri (1690-1767) für Streicher und Orgel vorstellen.

Die Adventskantate Machet die Tore weit basiert auf den Versen des Psalms 24, der Schlusschoral zitiert das Lied Warum willst du draußen stehen von Paul Gerhardt (1607−1676). Die Kantate ist heute eines der am meisten aufgeführten kirchenmusikalischen Werke Telemanns.


Christiane Sauer – Sopran
Joel Urch – Bass

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenkantorei der Petruskirche
apollo-chor salve musica e.V. und Orchester
Projektchor des Luisengymnasiums

Leitung: Christiane Sauer

Der Eintritt ist frei

 

So, 27.11.2022
17:00 Uhr

 

Gelsenkirchen
Evangelische Altstadtkirche

Das Konzert orientiert sich an den Kantaten I-III und hält zusätzlich Überraschungen bereit


Musik. Leitung: Andreas Fröhling

 

So, 20.11.2022
17:00 Uhr

 

Weilerswist
Evangelische Kirche Weilerswist

Sopran: Andrea Graff

Alt: Ulrike Bauer

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Chor und Orchester der Luther Kirche Weilerswist

Leitung: Klaus Heiwolt

 

So, 13.11.2022
17:00 Uhr

 

Pulheim
St. Martinus Stommeln

Kirchenchor St. Martinus, Pulheim

Musikal. Leitung: Christoph Hintermüller

 

Mi, 26.10.2022
19:30 Uhr

 

Bottrop
Kulturkirche

Vokalensemble: Les Lumieres 

Michel Rychlinski - Leitung 

Weitere Informationen: Hier

 

Di, 25.10.2022
19:30 Uhr

 

Düsseldorf
Max Haus

Vokalensemble: Les Lumieres 

Michel Rychlinski - Leitung 

Weitere Informationen: Hier

 

Mo, 17.10.2022
19:00 Uhr

 

Bonn
Historischer Gemeindesaal der Erlödergemeinde Bad Godesberg (Kronprinzenstr. 31)

Sopran: Theresa Nelles

Mezzosopran: Charlotte Quadt

Tenor: Henning Jendritza

Bariton: Joel Urch

Klavier: Nika Afazel


Eintritt frei - Spenden erbeten

 

So, 18.09.2022
17:00 Uhr

 

Bonn
Friedenskirche (Franz-Büchler-Str. 10)


Sopran: Sunja Wehmeier

Alt: Lina Hoffmann

Tenor: Henning Jendritza

Bass: Joel Urch


Akademisches Orchester Bonn
Kantorei der Friedenskirche

Leitung: Johannes Pflüger


Eintritt frei - Spenden für die Kirchenmusik erbeten

 

So, 04.09.2022
16:00 Uhr

 

Velbert
Hauptstraße 64, 42555 Velbert

Musikalisches Kindermärchen

für Kinder im Alter von 4-10 Jahren

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.


Tickets und Alles Weitere: Hier

 

Fr, 10.06.2022
18:00 Uhr

 

Bonn
Beethoven-Haus-Bonn

Begleitveranstaltung im Rahmen der oben genannten Kunstausstellung 


Ludwig van Beethoven (1770-1827)

"Goldarie des Rocco" (Hat man nicht auch Gold beineben) - Fidelio op. 72, Arie Nr. 4

"Marmotte" - Acht Lieder versch. Verfasser op. 52, NR. 7

"Adelaide" - op. 46

"Die Wut über den verlorenen Groschen" - G-Dur, op. 129 Klavier Solo


Dmitry Gladkov, Klavier

Joel Urch, Bariton

 

So, 15.05.2022
17:00 Uhr

 

Düsseldorf
Unterrath

Sopran: Clementine Jesdinsky

Alt: Anna Lautwein

Tenor: Bruno Michalke

Bass: Joel Urch


Kantorei und Orchester der Petruskirche

Leitung: Christiane Sauer

 

So, 03.04.2022
17:00 Uhr

 

Essen
An St. Ignatius 8, Essen

Sopran: N.N.

Alt: N.N

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch


Essener Projektchor

Leitung: Björn Christoff Spörkel

 

Sa, 02.04.2022
17:00 Uhr

 

Essen
Mittelstraße 7, Velbert

Sopran: N.N.

Alt: N.N

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch


Essener Projektchor

Leitung: Björn Christoff Spörkel

 

So, 06.03.2022
20:00 Uhr

 

Bönen
Alte Mühle

Das Duo Joel Urch und Sophie Sczepanke widmet sich im Café Klassik der leichten Muse:

Über Darbietungen aus berühmten Musicals wie zum Beispiel My fair Lady (In der Straße, mein Schatz, wo du wohnst) oder Anatevka ( Wenn ich einmal reich wär) bis hin zu Operettenklassikern und UFA-Schlagern haben die beiden Künstler ein vielseitiges und leichtfüßiges Programm zusammengestellt, in dem auch berühmte Opernarien wie die des Figaro oder Papageno einen Platz finden.

Beethoven darf natürlich auch in dem Konzertprogramm eines Liedduos nicht fehlen: Kleinodien wie das Kunstlied "Der Kuss" zeigeneine intime Facette des Komponisten, der sonst für seine monumentalen Sonaten und Sinfonien gefeiert wird.


Alte Mühle

Eintritt 15,00 € inklusive Kaffee und Kuchen.

Einlass ab 15.30 Uhr, Veranstaltungsbeginn 16.00 Uhr

Vorvekauf:

Kulturbüro Gemeinde Bönen (02383-933-2539,

Bürgerbüro und Rathaus-Zentrale Bönen,

VHS Bönen.

 

Sa, 19.02.2022
18:00 Uhr

 

Mönchen Gladbach
Lüpertzender Str. 83, 41061 Mönchengladbach

Joel Urch, Bariton

Sophie Sczepanek, Klavier

2021

 

Di, 28.12.2021
16:00 Uhr

 

Metzingen
Konrad-Adenauer-Platz 1, 72555 Metzingen

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.

​Tickets: Hier

 

So, 26.12.2021
10:00 Uhr

 

Essen
Essener Dom, An St. Quintin 3, 45127 Essen

Benjamin Britten A Hymn to the Virgin
Richard R. Bennett There is no rose
Anders Edenroth The World for Christmas
Ben Parry Jingle Bells
Jonathan Rathbone Coventry Carol

Capella Cathedralis

Leitung: Steffen Schreyer

 

Di, 07.12.2021
11:00 Uhr

 

Bad Nenndorf
Hauptstrasse 4, 31542 Bad Nenndorf

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.

​Tickets: Hier

 

Di, 07.12.2021
09:00 Uhr

 

Bad Nenndorf
Hauptstrasse 4, 31542 Bad Nenndorf

Drei junge Strolche gelangen in den Himmel. Wie sind sie hier hergekommen? Was sollen sie hier? Und warum hat es gerade sie drei getroffen? Zwei erwachsene Engel, die gelassen auf ihren Wolken sitzen, sind ihnen bei der Beantwortung dieser für sie wichtigen Fragen keine Hilfe. Engel Cherubim spielt seelenruhig Harfe, Engel Ariel Querflöte. Sofort nehmen die Strolche an, dass auch sie fortan als brave Hilfsengel schön vor sich hin musizieren müssen … 

 

Kurz probieren sie es wirklich. Doch schnell wird ihnen klar, dass dies unmöglich ihr Schicksal sein kann. Schließlich wollen sie noch etwas erleben und nicht die nächsten hundert Jahre brav auf ihren Wölkchen sitzen und ein engelhaftes Dasein fristen. Also begeben sie sich auf Entdeckungsreise und erkunden nach und nach ihre Umgebung und sich selbst. Junge und erwachsene Zuschauer erleben eine ergreifende musikalische und emotional berührende Geschichte.

Dieses kleine Musiktheaterjuwel setzt sich zusammen aus bekannten Melodien und Symphonien großer Meister, die mit neuen, leicht einzuprägenden Gesangstexten versehen wurden.

​Tickets: Hier

 

So, 21.11.2021
20:00 Uhr

 

Kleve
Lindenallee 97, 47533 Kleve


Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken, BuxWV 4, von Dietrich Buxtehude

Singet dem Herrn, TWV 1:1345, von Georg Philipp Telemann
Nun danket Gott, TWV 1:1166, von Georg Philipp Telemann


Katharina Leyhe, Sopran 

Elvira Bill, Alt 

Henning Jendritza, Tenor 

Joel Urch, Bass

 

Städt. Singgemeinde Kleve

Collegium Musicum Kleve

 

Stefan Burs, Leitung


Vorverkaufsstellen:

KLEVE
Buchhandlung Hintzen, Hagsche Straße 46/48, Tel. 02821-26655

Rhein-Waal Apotheke, Ludwig-Jahn-Straße 7-15, Tel. 02821-9722690

GOCH
Buchhandlung Am Markt, Frauenstraße 1, Tel. 02823-7194

 

So, 14.11.2021
19:00 Uhr

 

Bocholt
Am Kreuzberg 2, 46397 Bocholt


Nadja Wuchtiger, Sopran

Philipa Thomas, Alt

Min Lee, Tenor

Joel Urch, Bass


Andrea Knefelkamp-West, Akkordeon

Jay J. Wang, Klavier


Madrigalchor der Stadt Bocholt


Gesamtleitung: Rainer  Maria Klaas



 

Sa, 13.11.2021
19:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Antonius

Sopran: N.N.

Alt: N.N.

Tenor: N.N.

Bass: Joel Urch

 

Camerata Louis Spohr

Leitung: Johannes Koop

 

So, 10.10.2021
17:00 Uhr

 

Weilerswist
Martin-Luther-Straße 29, 53919

Joel Urch, Bariton

Sophie Sczepanek, Klavier

 

So, 26.09.2021
18:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Mariä Empfängnis, Oststr. 42, Düsseldorf

Theresienmesse, Michael Haydn

Für Soli Chor und Orchester


Concerto Grosso, G.F. Händel

Aus "Das Alexanderfest" für Orchester


Carolina Rüegg, Sopran

Angela Frommer, Alt

Leonhard Reso, Tenor

Joel Urch, Bass


Leitung: Christiane Sauer


Es gelten die gültigen HSM und die GGG-Regel
Begrenztes Kartenkontingent!

Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Büchergilde & Bücher Ober:
Steinstraße 34, Tel. 0211-137 35 35
apollo-chor salve musica e.V.: Tel. 0175-77 77 345

Restverkauf an der Abendkasse

Eintritt: 19 € • ermäßigt 12 € • Kind/Schüler 3 €

 

Sa, 25.09.2021
19:00 Uhr

 

Düsseldorf
St. Mariä Empfängnis, Oststr. 42, Düsseldorf

Theresienmesse, Michael Haydn

Für Soli Chor und Orchester


Concerto Grosso, G.F. Händel

Aus "Das Alexanderfest" für Orchester


Carolina Rüegg, Sopran

Angela Frommer, Alt

Leonhard Reso, Tenor

Joel Urch, Bass


Leitung: Christiane Sauer


Es gelten die gültigen HSM und die GGG-Regel
Begrenztes Kartenkontingent!

Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Büchergilde & Bücher Ober:
Steinstraße 34, Tel. 0211-137 35 35
apollo-chor salve musica e.V.: Tel. 0175-77 77 345

Restverkauf an der Abendkasse

Eintritt: 19 € • ermäßigt 12 € • Kind/Schüler 3 €

 

So, 19.09.2021
20:00 Uhr

 

Düsseldorf
Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf

Musik von Oskar Gottlieb Blarr

Joel Urch, Bariton

Leitung: Yorang Kim-Bachmann

 

Sa, 08.05.2021
18:00 Uhr

 

Düsseldorf
Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth

Vertonungen jüdischer Dichterinnen des 20. Jahrhunderts.

Eine Komposition von Oskar Gottlieb Blarr nach einem Gedicht von Rose Ausländer mit Versen aus dem Klagelied des Jeremia


Joel Urch, Bariton
Susanne Hiekel, Orgel







 

So, 04.04.2021
10:00 Uhr

 

Essen
Essener Münster

G. Fr. Händel aus dem Messias:

I know that my Redeemer liveth

Since by man came death

Halleluja

W. A. Mozart Krönungsmesse (Solo + Chor)

Laudate Dominum aus den Vesperae solennes de Confessore G. P. da Palestrina Terra tremuit

Ostersequenz GL 320/318

Gregor Simon GL 329

 

Fr, 02.04.2021
15:00 Uhr

 

Hennef
St. Simon und Judas

Mit Werken von Palestrina, Anerio, Bach & Gjeilo 


Anna Graf, Sopran

Lina Hoffmann, Alt

Henning Jendritza, Tenor

Joel Urch, Bass

 

So, 21.03.2021
09:45 Uhr

 

Düsseldorf
Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth

Eine Komposition von Oskar Gottlieb Blarr nach einem Gedicht von Rose Ausländer mit Versen aus dem Klagelied des Jeremia



Joel Urch, Bariton
Susanne Hiekel, Orgel