Franz von Suppé: Requiem
Sa, 13.11.2021
19:00 Uhr
Düsseldorf
St. Antonius
Sopran: N.N.
Alt: N.N.
Tenor: N.N.
Bass: Joel Urch
Camerata Louis Spohr
Leitung: Johannes Koop
Vergangene Konzerte
2020
Himmlische Strolche, Leider verschoben!!!
So, 27.12.2020
16:00 Uhr
Metzingen
Stadthalle Metzingen
W.A. Mozart: Missa in C, KV 317 (Krönungsmesse), Leider verschoben!!!
Ostermontag
Pulheim
Abteikirche Brauweiler
Elisabeth Menke, Sopran
Annette Utz, Alt
Johannes Klüser, Tenor
Joel Urch, Bass
AbteiChor Brauweiler
Neues Rheinisches Kammerorchester
Musik. Leitung: Michael Utz
Weihnachtsprogramm im Gottesdienst
Fr, 25.12.2020
20:00 Uhr
Düsseldorf
Helmholtzstr. 40, Düsseldorf, 40215
1. Weihnachtstag, Hl. Messe um 19 Uhr
Musikalische Gestaltung
Vor der Hl. Messe und zum Einzug:
„Großer Herr und starker König“ (WO, Nr. 8 – D-Dur) von J. S. Bach
Vor dem Evangelium:
„So geht denn hin“ (WO, Nr. 18 – a-Moll/G-Dur) von J. S. Bach
Gabenbereitung:
„Drei Kön’ge wandern“ (G-Dur) von Peter Cornelius
Beim Händewaschen des Priester:
„Dein Geburtstag ist erschienen“ (BWV 142 – e-Moll) von J. S. Bach
Kommunionausteilung:
„Gesù Bambino“ (E-Dur) von Pietro Yon
Am Ende der Kommunion:
„O Holy night“ (C-Dur) von Adolphe Adam
Zum Auszug:
„Let it snow“ (Es-Dur) von J. Styne / S. Cahn
Joel Urch, Bariton
Johannes Koop, Orgel
Weihnachtslieder und liturgische Gesänge
Do, 24.12.2020
22:00 Uhr
Bonn
Stiftsgasse 14 53111 Bonn Deutschland
Musikalische Mitgestaltung der Christmette
Joel Urch, Bariton,
Thiemo Dahmen, Orgel
Weihnachtslieder und liturgische Gesänge
Do, 24.12.2020
18:00 Uhr
Bonn
Kaiser-Karl-Ring 2 53111 Bonn Deutschland
Musikalische Mitgestaltung der Christmette
Joel Urch, Bariton,
Thiemo Dahmen, Orgel
Weihnachtskonzert "Sternstunden im Advent" - Leider Abgesagt!!!
3. Advent
Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71 Solingen, Deutschland
mit jungen Künstlern und Nachwuchstalenten
unter der Leitung von Konzertpianistin & Chorleiterin Nadja Bulatovic
Reger & Bach leider verschoben!
So, 15.11.2020
16:00 Uhr
Zülpich
St. Peter
Eigentlich hätte Joel Urch bei unserem Beethovenkonzert im November 2020 in St. Peter die Solopartie gesungen. Leider mussten wir das Konzert ins nächste Jahr verschieben. Nun kommen wir schon in diesem Jahr in den Genuss seine Stimme zu hören!
Das Konzert wird per Livestream auf Facebook und YouTube übertragen.
Programm:
Lieder aus "Zwei geistliche Gesänge op. 19", den "geistlichen Liedern op. 105 und op. 137", sowie ausgewählte Arien aus der Johannes-Passion und dem Schemelli-Gesangsbuch von J.S. Bach.
Bariton: Joel Urch
Orgel: Holger Weimbs
Liederabend: Hin & Weg
Sa, 05.09.2020
18:00 Uhr
Steinfelder Str. 75, 41199 Mönchengladbach
Programm
An die ferne Geliebte (L.v. Beethoven) & Songs of Travel (R.V. Williams)
Sophie Sczepanek, Klavier
Joel Urch, Bariton
Schubert: Messe B-Dur, op. posth. 141, D 324 (Gottesdienst) - Leider abgesagt!
So, 30.08.2020
09:30 Uhr
Bonn
Stiftskirche
Sopran: N.N.
Alt: N.N.
Tenor: N.N.
Bass: Joel Urch
Chor und Orchester des Patroziniums Stiftskirche
Leitung: Klaus Krämer
Liederabend: Hin & Weg
So, 24.05.2020
20:00 Uhr
Weilerswist
Martin-Luther-Straße 29, 53919 Weilerswist
Mit Liedern von Ludwig van Beethoven, Ralph Vaughan-Williams und Robert Schumann
Joel Urch, Bariton
Sophie Sczepanek, Klavier
J.S. Bach: Kantate "Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe“ & Mozart: Vesperae solennes de confessore, KV 339 - Leider abgesagt!!!
So, 17.05.2020
18:00 Uhr
Bonn
St. Marien
Sopran: N.N.
Alt: N.N.
Tenor: N.N.
Bass: Joel Urch
Chor und Orchester St. Marien Bonn
Leitung: Klaus Krämer
Himmlische Strolche, Leider verschoben!!!
Fr, 27.03.2020
11:00 Uhr
Bad Nenndorf
Kurtheater
Himmlische Strolche, Leider verschoben!!!
Fr, 27.03.2020
09:00 Uhr
Bad Nenndorf
Kurtheater
Liedduo: Café Klassik - Leider abgesagt!
So, 22.03.2020
16:00 Uhr
Bönen
Wolfgang-Fräger-Straße, 59199 Bönen
Ein musikalischer Streifzug vom Musical bis zur Opernarie
Bariton: Joel Urch
Klavier: Sophie Sczepanek
Weitere Informationen: Hier
Koblenzer Mendelssohn-Tage: "Anno 1820"
Sa, 14.03.2020
19:30 Uhr
Eltzerhofstr. 6a, Koblenz
Görreshaus
Franz Schubert: Nachthymne D68, Frühlingsglaube D 686, Der Schiffer D 694 u.a.
F. Mendelssohn-Bartholdy: Zwei Lieder nach Walter Scott MWV K 2,3
Joel Urch, Bariton
Nadja Bulatovic, Klavier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Do, 12.03.2020
19:30 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Himmlische Strolche, Leider verschoben!!!
So, 16.02.2020
16:00 Uhr
Menden
Städtische Saalbetriebe Wilhelmshöhe
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Sa, 15.02.2020
18:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Mi, 22.01.2020
19:30 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
So, 12.01.2020
18:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Fr, 10.01.2020
19:30 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
2019
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
So, 29.12.2019
18:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Mi, 25.12.2019
18:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
So, 22.12.2019
15:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
Sa, 14.12.2019
19:30 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Anno Schreier: Der Zauberer von Oz - LEIDER ABGESAGT!!!
So, 08.12.2019
18:00 Uhr
Theater Aachen
Theater Aachen Theaterplatz 1, 52062 Aachen, Deutschland
Zauberer von Oz: Woong-jo Choi / Pawel Lawreszuk
Dorothy: Anne-Aurore Cochet
Die Vogelscheuche: Patricio Arroyo
Der Löwe: Fabio Lesuisse
Der Blechmann: Soon-Wook Ka / Hyunhan Hwang
Die Hexe I Die weise Frau: Irina Popova
Geflügelter Affe 1 I Munchkin-Dame 1 I Tasse 1: Jelena Rakic / Julie Vercauteren
Geflügelter Affe 2 I Munchkin-Dame 2 I Tasse 2: Rosha Fitzhowle
Geflügelter Affe 3 I Munchkin-Dame 3 I Tasse 3: Agata Kornaga
Der Torwächter I Munchkin-Mann I Die Kanne: Joel Urch
Sinfonieorchester Aachen
Musik. Leitung: Christopher Ward
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne und Kostüm: Jeannine Cleemen
Infos zur Handlung: Hier
Tickets: Hier
Sterndstunden im Advent
1. Advent
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen
Yoonsoo Kil, Sopran
Churchill, Qiu, Tenor
Joel Urch, Bariton
Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e.V.
Musikal. Leitung: Nadja Bulatovic
Gabriel Fauré: Requiem
So, 24.11.2019
17:00 Uhr
Marrtin-Lutther-Kirche
Martin-Luther-Straße 27-29, Weilerswist
Andrea Graff, Sopran
Joel Urch, Bariton
Chor der Kirchengemeinde Weilerswist
Klaus Heiwolt, Musikal. Leitung
"Wie du mich berührst" - Brahmsphantasien
Mo, 14.10.2019
19:30 Uhr
Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Pantheon Theater
Ein Projekt des Netzwerk Ludwig van B.
Andrea Graff: Clara Schumann
Joel Urch: Robert Schumann
Martin Zeidler: Gustav Mahler
Katharina Fuchs: Alma Mahler
Chrispoh Ebel: Johannes Brahms
Julie, Passantin Arz: Maria Shapiro
Passantin: Rebecca Hagen
Tod: Clark Ruth
Regie: Nico Büchel
Konzept: Solveig Palm
Welten
Fr, 11.10.2019
20:00 Uhr
Musikschule der Stadt Mönchengladbach
Lüpertzender Str. 83, 41061 Mönchengladbach
Eine musikalische Reise in Lied und Tanz
Joel Urch, Bariton
Laura Diez, Tanz
Sophie Sczepanek, Klavier
"Wie du mich berührst" - Brahmsphantasien
Di, 08.10.2019
19:30 Uhr
Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Pantheon Theater
Ein Projekt des Netzwerk Ludwig van B.
Andrea Graff: Clara Schumann
Joel Urch: Robert Schumann
Martin Zeidler: Gustav Mahler
Katharina Fuchs: Alma Mahler
Chrispoh Ebel: Johannes Brahms
Julie, Passantin Arz: Maria Shapiro
Passantin: Rebecca Hagen
Tod: Clark Ruth
Regie: Nico Büchel
Konzept: Solveig Palm
"Wie du mich berührst" - Brahmsphantasien
Mo, 07.10.2019
19:30 Uhr
Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Pantheon Theater
Ein Projekt des Netzwerk Ludwig van B.
Andrea Graff: Clara Schumann
Joel Urch: Robert Schumann
Martin Zeidler: Gustav Mahler
Katharina Fuchs: Alma Mahler
Chrispoh Ebel: Johannes Brahms
Julie, Passantin Arz: Maria Shapiro
Passantin: Rebecca Hagen
Tod: Clark Ruth
Regie: Nico Büchel
Konzept: Solveig Palm
"Wie du mich berührst" - Brahmsphantasien
Di, 01.10.2019
19:30 Uhr
Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Pantheon Theater
Ein Projekt des Netzwerk Ludwig van B.
Andrea Graff: Clara Schumann
Joel Urch: Robert Schumann
Martin Zeidler: Gustav Mahler
Katharina Fuchs: Alma Mahler
Chrispoh Ebel: Johannes Brahms
Julie, Passantin Arz: Maria Shapiro
Passantin: Rebecca Hagen
Tod: Clark Ruth
Regie: Nico Büchel
Konzept: Solveig Palm
Jubiläumskonzert
Sa, 28.09.2019
17:00 Uhr
St. Antonius
Am Schönekamp 147, 40599 Düsseldorf
Daniela Bosenius, Sopran
Sarah-Léna Winterberg, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Camerata Louis Spohr Düsseldorf
Chor & Projektchor St. Antonius Düsseldorf
Johannes Koop, Leitung
La Traviata (G. Verdi) - Konzertant
Sa, 31.08.2019
16:30 Uhr
Haus der Universität Düsseldorf
Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Musik auf Rädern
Oper im "Taschenbuchformat"
Violetta: Julia Coulmas
Alfredo: Ricardo Marinello
Germont: Joel Urch
Ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
La Traviata (G. Verdi) - konzertant
Fr, 16.08.2019
16:00 Uhr
Luise-Albert-Platz, Oberhausen
Musik auf Rädern
Oper im "Taschenbuchformat"
Violetta: Julia Coulmas
Alfredo: Ricardo Marinello
Germont: Joel Urch
Ein Projekt der Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
König Hiskia (Uraufführung)
Sa, 22.06.2019
14:00 Uhr
Esther Valentin – Jesaja der Prophet
Kammerensemble Sinfonia Nordrhein-Westfalen
Clemens Fieguth – Musikalische Leitung
König Hiskia (Uraufführung)
Sa, 22.06.2019
11:00 Uhr
Pauluskirche
Schützenstr. 35, 44147 Dortmund
Esther Valentin – Jesaja der Prophet
Kammerensemble Sinfonia Nordrhein-Westfalen
Clemens Fieguth – Musikalische Leitung
J.S.Bach: Kantate BWV 37 "Wer da gläubet und getauft wird" & Messe G-Dur, BWV 236
So, 26.05.2019
18:00 Uhr
St. Marien
Adolfstraße 28, Bonn
Maria Shapiro, Sopran
Charlotte Karpenchuk, Alt
David Fischer, Tenor
Joel Urch, Bass
Ensemble van Beethoven
Wolfram Lehnert, Konzertmeister
Chorgemeinschaft St. Marien
Klaus Krämer, Leitung
W.A. Mozart: Spatzenmesse, KV 220
Ostermontag
Kölnstraße 31A, 53111 Bonn
Stiftskirche
Maria Shapiro, Sopran
Charlotte Karpentchuk, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Junges Streichensemmle an der Stiftskirche, Stifts-Chor
Musik. Leitung: Klaus Krämer
Johann Valentin Meder: Matthäus-Passion
Sa, 20.04.2019
19:00 Uhr
Stadtkirche
07586 Bad Köstritz
Lothar Blum, Evangelist
Achim Hoffmann, Jesus
Theresa Nelles, Sopran
Rahel Flassig, Sopran
Luca Segger, Altus
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Concert Royal Köln
Johann Valentin Meder: Matthäus-Passion
Karfreitag
Kloster
Regierungsstraße 4, 39104 Magdeburg
Lothar Blum, Evangelist
Achim Hoffmann, Jesus
Theresa Nelles, Sopran
Rahel Flassig, Sopran
Luca Segger, Altus
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Concert Royal Köln
Johann Valentin Meder: Matthäus-Passion
Sa, 30.03.2019
19:00 Uhr
Schlosskirche
06667 Weißenfels
Lothar Blum, Evangelist
Achim Hoffmann, Jesus
Theresa Nelles, Sopran
Rahel Flassig, Sopran
Luca Segger, Altus
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Concert Royal Köln
Himmlische Strolche
So, 17.03.2019
15:00 Uhr
Kulturzentrum Hufeisen
An Fronte Beckers 5a 76726 Germersheim
Jubiläumskonzert
So, 24.02.2019
11:00 Uhr
Bönen
20 Jahre Musikkarussell Bönen
Ein Streifzug durch Oper und Operette
- Exakte Adresse folgt in Kürze -
Joel Urch, Bariton
Anna-Sophie Sczepanek, Klavier
Himmlische Strolche
Sa, 23.02.2019
15:00 Uhr
Rosenthal-Theater Selb
Hohenberger Straße 9 95100 Selb
Neujahrskonzert
So, 13.01.2019
15:00 Uhr
Sunderland Hotel
Rathauspl. 2, 59846 Sundern
Verlieben, verloren, verwünschen, verzeihn
Ein Streifzug durch Oper und Operette
Andrea Graff, Sopran
Joel Urch, Bariton
Sophie Sczepanek, Klavier
2018
Sternstunden im Advent
So, 16.12.2018
16:00 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen
Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2017 mit abschließendem und ausverkauftem Konzert lässt die Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e. V. bei ihrem Gang durch den Advent erneut die „Sternstunden im Advent“ erstrahlen. Mit einem festlichen, frohen und stimmungsvollen Konzert unter der Gesamtleitung der Konzertpianistin Nadja Bulatovic wartet die Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e. V. auf.
Werke u. a. von G. Verdi, G. Bizet, E. Humperdinck und J. Rutter werden vorgetragen von erfahrenen und erstklassigen Instrumentalisten wie den Konzertpianisten Nadja Bulatovic und Nenad Lecic, Alexander Yakoniuk
(Violine), Guo Shengzhi (Violincello) sowie von den jungen Musikern Thalmai Maichel (Violine) und Raphael Maichel (Trompete). Als junge Gesangssolisten treten Constanze Störk (Sopran), Lina Hoffmann (Mezzosopran), Ji Yan Qui (Tenor) und Joel Urch (Bariton) auf.
Somit leistet die Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e. V. auch weiterhin ihren Beitrag zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler.
Eintrittskarten sind unter 0212 599 67 89, 0212 447 00 und bei allen anderen Chormitgliedern erhältlich.
C. Saint-Saëns: Oratorio de Noel
Sa, 15.12.2018
19:30 Uhr
St.Nikolaus Abteikirche Brauweiler
Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim
Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Oratorio de Noël
Gabriel Fauré (1845–1924)
Cantique de Jean Racine
u. a.
Dorothea Rauscher – Sopran
Annette Utz – Mezzosopran
Johannes Klüser – Tenor
Joel Urch – Bass
Matthias Haarmann – Orgel
AbteiChor St. Nikolaus
Neues Rheinisches Kammerorchester
Leitung: Michael Utz
Eintritt 17€/12€ erm. (SchülerInnen und Studierende)
G.F. Händel: Messiah, HWV. 56
So, 11.11.2018
17:00 Uhr
St. Georg
Heiliger Str. 480, 45259 Essen
Bethany Seymour: Sopran
Binetta Diouf: Alt
Daniel J. Tilch: Tenor
Joel Urch: Bass
Ex-Tempore-Chor Essen e.V.
Ensemble Assindia
Musik. Leitung: Eva-Maria Heupts
Songs of the British Isles
So, 11.11.2018
11:00 Uhr
Schloss Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80, 51377 Leverkusen
Schottische Lieder von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven, Beethovens "Songs of the British Isles" in einer Version von Camille van Lunen u.v.a.
Bariton: Joel UrchVioline: Gudrun Engelhardt
Violoncello: Andreas Müller
Klavier: Dmitry Gladkov
Preise: 10 Euro
Jugend: 7 Euro
Kartenverkauf: hier
Schottische Lieder von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven, Beethovens "Songs of the British Isles" in einer Version von Camille van Lunen u.v.a.
L. van Beethoven, C-Dur Messe
So, 04.11.2018
17:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche Weilerswist
Martin-Luther-Str. 27-29, 53919 Weilerswist
Andrea Graff – Sopran
Katharina Fuchs – Alt
Henning Jendritza – Tenor
Joel Urch – Bass
Chor und Orchester der Martin-Luther-Kirche Weilerswist
Klaus Heiwolt – Leitung
Franz Schubert: Die Winterreise, Op. 89
So, 21.10.2018
18:00 Uhr
Pastor-Könn-Aula, St. Aposteln
Apostelnkloster, 50667 Köln
Joel Urch, Bariton
Lorenzo Soules, Klavier
Rossini: Petite Messe Solennelle (Ausschnitte) & Bach
Sa, 29.09.2018
20:00 Uhr
St. Evergislus
Haasbachstr. 2, Bornheim
Rossini: Ausschnitte aus der Petite Messe Solennelle
J.S. Bach: Aus der Kantate "Ich habe genug" BWV 82, Nr. 3: "Schlummert ein, ihr matten Augen"
Johanna Risse: Sopran
Joel Urch: Bass
Jan Schneider: Orgel
Musik. Leitung: Marie-Susann Rothschild
Jean Philippe Rameau: Dardanus (Ausschnitte)
So, 16.09.2018
17:00 Uhr
Altes Kurhaus, Ballsaal
Kurhausstraße 1, 52058 Aachen
Christiane Zywietz-Godland: Sopran
Vincent Debus: Tenor
Joel Urch: Bass
Ars Cantandi
Camerata Aquensis
Musik. Leitung: Hermann Godland
Foyerteamkonzert
So, 16.09.2018
11:00 Uhr
Philharmonie Köln
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Musikerinnen und Musiker des Foyerteams gemeinsam mit Max Mutzke mit seinem Lied "Unsere Nacht" arrangiert von Michael Gerihsen
Bis Ende der 1990er Jahre waren „die Blauen“ in der Kölner Philharmonie regelmäßig als Musiker zu erleben. Nach 20 Jahren Pause wird diese Tradition nun wiederbelebt. Mit Klassik und Jazz zeigen die Menschen, die sonst vom Einlass bis zum Schlussapplaus die ersten Ansprechpartner für das Philharmonie-Publikum sind, was musikalisch in ihnen steckt.
Moderiert wird die Matinee von der Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger. Als Gast konnte Max Mutzke gewonnen werden. Mutzke, einer der vielseitigsten deutschen Musiker und Songwriter, wird mit seinem Gitarristen Bruno Müller seine Hits „Welt hinter Glas" und „So viel mehr" singen. Der Abschluss des Konzerts wird mit einem großen Finale gefeiert: Gemeinsam mit Max Mutzke werden die Musikerinnen und Musiker des Foyerteams mit Mutzkes Lied „Unsere Nacht“ zu erleben sein.
Die Konzerteinnahmen gehen an den Verein burundikids e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in Burundi die Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu geben.
Weitere Informationen: Hier
Jean Philippe Rameau: Dardanus (Ausschnitte)
Sa, 15.09.2018
19:00 Uhr
St. Martin
Kapellenpl. 14, 52457 Aldenhoven
Christiane Zywietz-Godland: Sopran
Vincent Debus: Tenor
Joel Urch: Bass
Ars Cantandi
Camerata Aquensis
Musik. Leitung: Hermann Godland
Missa Brevis C-Dur, KV 258 "Spaur-Messe"
So, 02.09.2018
09:30 Uhr
Stiftskirche
Kölnstraße 31A, 53111 Bonn
Sopran: Maria ShapiroAlt: Charlotte KarpenchukTenor: David FischerBass: Joel UrchJunges Streicherensemble an der StiftskircheStifts-ChorLeitung: Klaus Krämer
Die nächste Generation des Kunstsommer-Klavierkurses
Sa, 25.08.2018
15:30 Uhr
Rittersaal, Altes Rathaus
Alter Markt 19 59821 Arnsberg
Lieder von Schubert:
1. Auf dem See, op. 92,2 (Goethe)
2. An den Mond, op. 57,3 (Hölty)
3. Bei dir allein (Seidl)
4. Der Wanderer an den Mond, op. 57,3 (Seidl)
5. Ganymed (Goethe)
6. Im Abendrot (Lappe)
7. Der Musensohn, op. 92,1 (Goethe)
8. Nacht und Träume, op. 43,2 (Von Collin)
Joel Urch: Bariton
Anna-Sophie Sczepanek: Klavier
Weitere Informationen: hier
Carl Orff: Carmina Burana
Sa, 07.07.2018
19:00 Uhr
Philharmonie Essen
Huyssenallee 53, 45128 Essen
Sopran: Antje Bitterlich
Joel Urch, Bariton
Chor und Orchester der B.M.V.-Schule Essen
Musikal. Leitung: Hermann Godland
W.A. Mozart: Krönungsmesse KV 317
So, 01.07.2018
10:30 Uhr
Stiftskirche
Kölnstraße 31a, 53111 Bonn
Elisabeth Menke, Sopran
Esther Borghorst, Alt
Johannes Klüser, Tenor
Joel Urch, Bass
Chor und Orchester des offenen Chorprojekts der Chöre und der Pfarrei St. Petrus
Leitung: Klaus Krämer
Carl Orff: Carmina Burana
Do, 28.06.2018
19:00 Uhr
Aula der B.M.V.-Schule
Bardelebenstraße 9, 45147 Essen
Sopran: Antje Bitterlich
Joel Urch, Bariton
Chor und Orchester der B.M.V.-Schule Essen
Musikal. Leitung: Hermann Godland
"Liebe schwärmt auf allen Wegen"
Fr, 25.05.2018
19:30 Uhr
Kammermusiksaal, Martinstift
Martinstift Filder Straße 126 47447 Moers
Ausgezeichnete junge Stimmen des Moerser MusikSommers, der als Sommerakademie 1992 initiiert wurde und zuletzt im Juli 2017 unter der künstlerischen Leitung von Dr. Christiane Schumann mit der Professorin Ruth Ziesak für den Mozartgesang ausgeschrieben war, sind mit einem Programm rund um das Thema „Liebe" ins Martinstift eingeladen. Die Parade einstiger weiblicher und männlicher Meisterkurs-Teilnehmer wird zeigen, welche Entwicklung deren Berufserfahrung mittlerweile bewirkt hat. Wiedersehn macht Freude! Der Pianist Tobias Krampen, Dozent in Köln und Musikreferent in Moers, begleitet junge Solisten in Arien, Liedern und Ensembles von Haydn, Mozart, Schubert, Schumann und Brahms am Konzertflügel.
Liednacht: Quartette
Mi, 09.05.2018
20:00 Uhr
Konzertsaal der HfMT Standort Aachen
Theaterpl. 16, 52062 Aachen
I Gondoliere & La Passegiata (Gioacchino Rossini),
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" & Der Abend, Op. 64, Nr.2 (Johannes Brahms)
Die Wasserfee, Op. 21 (Josef Gabriel Rheinberger)
Sopran: Anna Lucia Struck
Alt: Mariko Kageyama
Tenor: Maximilian Fieth
Bass: Joel Urch
Klavier: Atsuko Ota
W.A. Mozart, Missa in C-Moll, KV 427
Sa, 05.05.2018
20:00 Uhr
Christus König Kirche
Lindenallee 97, 47533 Kleve
Sopran 1: Laura Lietzmann
Sopran 2: Andrea Graff
Tenor: Niklaus Loosli
Bass: Joel Urch
Städtische Singgemeinde Kleve e.V.
Musikalische Leiteung: Stefan Burs
W.A.Mozart: Die Zauberflöte, KV 620
Di, 24.04.2018
19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln
Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder
Orchester und Studierende der Gesangsklassen der HfMT Köln
Papageno: Joel Urch
Tickets: hier
W.A.Mozart: Die Zauberflöte, KV 620
Fr, 20.04.2018
19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln Konzertsaal
Unter Krahnenbäumen 87 50668 Köln
Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder
Orchester und Studierende der Gesangsklassen der HfMT Köln
Papageno: Joel Urch
Tickets: hier
W.A. Mozart: Missa brevis in B, KV 275 (272b)
Ostermontag
Stiftskirche
Kölnstraße 31A, 53111 Bonn
Gertraud Thalhammer, Sopran
Charlotte Karpenchuk, Alt
David Fischer, Tenor.
Joel Urch, Bass
Junges Streicherensemble an der Stiftskirche
Stifts-Chor
Leitung: Klaus Krämer
J.S. Bach: Johannespassion, BWV 245
Sa, 24.03.2018
19:30 Uhr
Christuskirche Leverkusen
Dönhoffstr. 2
Elisabeth Menke, Sopran
Annette Utz, Alt
Johannes Klüser, Tenor
Christian Palm, Bass
Joel Urch, Bass
Städtischer Chor Leverkusen
musikal. Ltg.: Michael Utz
Reinhard Keiser: Markuspassion
So, 11.03.2018
18:00 Uhr
Volberg 1 Rösrath, Hoffnungsthal
Sopran: Ruth Fiedler
Alt: Christine Wehler
Tenor: Daniel Tillch
Bass: Joel Urch
Orchester, Evangelische Kantorei Rösrath.
Leitung: Doris Röskenbleck
Kannst du Pfeifen Johanna
Fr, 09.02.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Do, 08.02.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Mi, 07.02.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Di, 06.02.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Mi, 31.01.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Di, 30.01.2018
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Klassenabend Gesangsklasse Chr. Prégardien WS 2017/2018
Sa, 27.01.2018
19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Kammermusiksaal
Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
MIt Studierenden der Gesangsklasse Prof. Chr. Prégardien
Karolina Petuchovaité, Sopran
Sarah Léna Winterberg, Mezzosporan
Konstantin Paganetti, Bariton
Benjamin Hewat-Craw, Bariton
Rein Saar, Bass-Bariton
Yuhao Guo, Klavier
Sarang Choi, Klavier
Christoph Schnackertz, Klavier
LIederabend "Melodramen und Balladen"
Di, 16.01.2018
20:00 Uhr
Mathias-Jakobs-Stadthalle
Friedrichstraße 53, 45964 Gladbeck
"Es war einmal" - Meodramen und Balladen
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Programm:
- Balladen nach Johann Wolfgang von Goethe: Vertonungen u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Robert Schumann
- Melodramen: Vertonungen u.a. von Robert Schumann, Franz Liszt, Richard Strauß
- Sports et Divertissements ("Sport und Unterhaltung")
- Romantische Balladen u.a. von Goethe, Herder und Mörike: Vertonungen von Carl Loewe und Hugo Wolf
Mitwirkende:
Julia Spies (Sopran), Nicolas Schouler (Bariton), Joel Urch (Bariton), Emiline Archambault (Klavier), Anastasia Grishutina (Klavier)
Himmlische Strolche
Mi, 10.01.2018
16:00 Uhr
Saalbau
Bergerstraße 25 58452 Witten
2017
W.A. Mozart: Krönungsmesse, KV 317
1. Weihnachtstag
Basilika Knechtsteden
Kloster Knechtsteden 1, 41540 Dormagen
Sopran: Sarah Schnier
Alt: Maarja Purga
Tenor: Robert Reichinek
Bass: Joel Urch
Basilikachor Knechtsteden
Musikal. Leitung: Bert Schmitz
Sternstunden im Advent Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Aufderhöhe
So, 17.12.2017
16:00 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen
Die Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e. V. feiert mit einem fröhlichen und festlichen Konzert ihr 125-jähriges Jubiläum! Unter der Gesamtleitung von Nadja Bulatovic werden mit international bekannten und hochkarätigen Solisten Werke von Bizet, Brahms, Mozart, Vangelis und Verdi dargeboten: Melanie Lang (Mezzosopranistin vom Staatstheater Oldenburg), Shengzi Guo (Cellist vom Sinfonieorchester Münster), Nenad Lecic (Konzertpianist aus Serbien), Alexander Yakoniuk (Violinist vom Staatlichen Symphonieorchester Weißrussland), Thalmai Maichel (Nachwuchstalent Violine), Raphael Maichel (Nachwuchstalent Trompete) sowie einem Bariton/Tenor.
Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 e. V. werden mit ihrer Chorleiterin und Konzertpianistin Nadja Bulatovic, die auch als Solistin auftritt, natürlich auch Festliches und Stimmungsvolles der (Vor-)Weihnachtszeit entsprechend erklingen lassen.
Eintrittskarten unter solingen-live.de, beim Solinger Tageblatt oder unter 0212 599 67 89 oder 447 00.
L'Argent
Mi, 13.12.2017
11:00 Uhr
Aula der Gesamtschule
Ferdinandstr. 43, 51063 Köln
L'Argent
Di, 12.12.2017
19:30 Uhr
Aula der Gesamtschule
Ferdinandstr. 43, 51063 Köln
F.M. Bartholdy "Vom Himmel Hoch"
So, 10.12.2017
20:00 Uhr
Martin Luther King Kirche
Villering 38 Hürth, 50354
Sopran: N.N.
Bariton: Joel Urch
Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde Hürth
Musik. Leitung: Denise Seidel
Himmlische Strolche
Fr, 08.12.2017
11:00 Uhr
Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen
Himmlische Strolche
Fr, 08.12.2017
09:00 Uhr
Romäusring 2, 78050 Villingen-Schwenningen
C. Saint-Saens "Oratorio de Noel" & W.A. Mozart: Pastoralmesse, KV 140
So, 03.12.2017
17:00 Uhr
Johanneskirche Essen-Bergerhausen
Weserstraße 40, 45136
Stefanie Rodriguez (Sopran)
Brigitta Borchers (Mezzosopran/Alt)
Phillipp Hoferichter (Tenor)
Joel Urch (Bass)
Chor der Johanneskirche, Ein Kammerorchester
Musikal. Leitung: Imke Nörtemann
Eintritt frei
Requiem (W.A. Mozart)
So, 26.11.2017
20:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Weilerswist
Martin-Luther-Straße 27 - 29, 53919 Weilerswist
Sopran: Andrea Graff
Alt: Lina Hoffmann
Tenor: Henning Jendritza
Bass: Joel Urch
Ltg. Klaus Heiwold
J.S. Bach-“In all meinen Taten“ BWV 97
So, 26.11.2017
10:00 Uhr
Evangelische Erlöserkirche Bonn Bad-Godesberg
Rüngsdorfer Str. 43, 53173 Bonn
Andrea Graff – Sopran
Alexandra Thomas – Alt
Nicolas Borchert - Tenor
Joel Urch – Bass
Chor und Orchester der Erlöserkirchengemeinde Bonn
Christian Frommelt – Leitung
Himmlische Strolche
Fr, 24.11.2017
16:00 Uhr
Paderhalle
Heiersmauer 45, 33098 Paderborn
Große Credomesse, KV 257 (W.A.Mozart) & Kantate 193, Ihr Tore zu Zion, BWV 193 (J.S.Bach)
So, 19.11.2017
17:00 Uhr
53909 Zülpich
Kath. Pfarrkirche St. Peter Mühlenberg 9a
W. A. Mozart, Große Credomesse, KV 257
G. F. Händel, Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur, HWV 295
J. S. Bach, Kantate 193, Ihr Tore zu Zion, BWV 193
Cäcilia Acs, Sopran
Ceren Gülcelik, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Joel Urch, Bass
Kirchenchor der evangelischen Christuskirchengemeinde
Kirchenchor St. Peter
Akademisches Orchester Bonn
Leitung: Josef Vieth
Leitung und Orgel: Holger Weimbs
Kannst du Pfeifen Johanna
Mi, 08.11.2017
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna
Di, 07.11.2017
10:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
Kartenbestellung: hier
Kannst du Pfeifen Johanna Premiere
So, 05.11.2017
15:00 Uhr
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65 58095 Hagen
KINDEROPER AB 5 JAHREN
MUSIK VON GORDON KAMPE
TEXT VON DOROTHEA HARTMANN NACH DEM GLEICHNAMIGEN KINDERBUCH VON ULF STARK
Kannst du pfeifen, Johanna ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.
BESCHREIBUNG
»Pfeifen ist nicht schwierig.
Die Lippen rund. Schau!
Wie Kirschkern-Spucken.
Spitzer und spitzer …«
Unkonventionell, heiter und ohne Sentimentalität erzählt Ulf Starks mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Kinderbuch Kannst du pfeifen, Johanna von den letzten Wochen eines einsamen alten Mannes, der unerwartet noch einmal Kind sein darf. Gordon Kampe machte daraus ein »pfiffiges« Stück Musiktheater und stellte einmal mehr unter Beweis, was das Schreiben für junge Leute für ihn bedeutet, nämlich: »Ernstfall, Kinderoper«!
Ulf hat einen Großvater. Berra hat keinen. Aber er wünscht sich genauso einen Großvater wie den von Ulf: einen, der Schweinshaxen mag, Kaffee trinkt und mit dem Enkel Torte isst. Da hat Ulf eine Idee. Sie gehen gemeinsam ins Altersheim und suchen einen Großvater für Berra. Dort treffen sie auf Nils. Nils ist alt, einsam und hat keinen Enkel, also der perfekte Großvater für Berra. Nils mag zwar keine Schweinshaxen, weiß aber dafür, wie man Drachen baut. Und er kann pfeifen. Etwas, das Berra so gern auch könnte. Eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem alten Mann und den beiden Jungs beginnt. Bis das Zimmer des neuen Großvaters eines Tages leer ist…
»Ein maßgeblicher Wesenszug dieser Musik ließe sich vielleicht mit einem Begriff einfangen, der auf den ersten Blick etwas abseitig anmuten mag, um sich beim Hören umso nachdrücklicher zu bewahrheiten: Ehrlichkeit«, schrieb Michael Rebhahn zur Musik von Gordon Kampe. Kampe, 1976 in Herne geboren, gehört heute zu den meistgespielten deutschen Komponisten seiner Generation. 2009 war er »Komponist für Hagen« des philharmonischen orchesterhagen. Mit der 2013 an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführten Kinderoper Kannst du pfeifen, Johanna beweist Hagen seine Treue zu den Künstlern und die Nachhaltigkeit der Reihe.
BESETZUNG
- Musikalische Leitung Andrey Doynikov
- Inszenierung Corinna Jarosch
- Bühne und Kostüme
- Dramaturgie Anne Schröder
- Spielleitung/ Regieassistenz/ Inspizienz Saskia Schalenbach
Karten: hier
Konzert des Foyerteams der Kölner Philharmonie leider verlegt!!!
Mi, 01.11.2017
20:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Offizielles Statement der Philharmonie: Leider kann dieses Konzert nicht wie geplant stattfinden, sondern wird ins Frühjahr 2018 verlegt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten für diese kurzfristige Terminverlegung um Verständnis.
Bühne frei!
Benefizkonzert zugunsten burundikids e.V. – Zukunft für Kinder in Afrika
Mitglieder des Foyerteams der Kölner Philharmonie
Julia Zipprick Gesang
Claudius Gatzweiler Bariton
Joel Urch Bariton
Andrea Goleva Flöte
Yulia Mun Flöte
Katharina Sasse Flöte
Patricia Gómez-Tavira Fagott
Jonas Erdmann Klavier
Laurenz Gemmer Klavier
Duoni Liu Komponistin
Als Gäste:
Andrea Graff Sopran
Ane Lore Urgarte Oboe
Antonio Párraga Klarinette
Dario Rosenberger Horn
Rie Akamatsu Klavier
Anastasia Grishutina Klavier
Janis Pfeifer Klavier
Christian Tölle Klavier
Bettina Böttinger Moderation
Hugo Wolf
Der Musikant
aus: Gedichte von Eichendorff (1880, 1886–88)
für Singstimme und Klavier
Robert Schumann
Drei Romanzen op. 94 (1849)
für Oboe und Klavier (Violine oder Klarinette ad libitum)
Richard Strauss
"Lieben, Hassen, Hoffen, Zagen", Arie des Harlekin, 1. Akt
aus: Ariadne auf Naxos op. 60 TrV 228 (1911–12)
Oper in einem Aufzuge. Zu spielen nach dem "Bürger als Edelmann" des Molière
Wolfgang Amadeus Mozart
"La ci darem la mano". Duett von Don Giovanni und Zerlina
aus: Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni KV 527 (1787)
Dramma giocoso in zwei Akten. Libretto von Lorenzo da Ponte
Gabriel Fauré
Fantaisie für Flöte und Klavier op. 79 (1898)
Jean Françaix
Divertissement für Oboe, Klarinette und Fagott (1947)
Francis Poulenc
Allegro vivace. Très vite et emporté
aus: Sextett für Holzbläserquintett und Klavier FP 100 (1932–39)
Jonas Erdmann: Improvisation
Duoni Liu
On the coloured light of the binary stars and some other stars of the heavens (2017)
Abbey Lincoln
Throw it away
Song
Bis Ende der 1990er Jahre gaben regelmäßig die „Blauen“ ein Konzert in der Kölner Philharmonie. Nach 20 Jahren Pause wird diese Tradition nun wiederbelebt und mit Klassik und Jazz zeigen die Menschen, die sonst vom Einlass bis zum Sitzplatz die ersten Ansprechpartner für das Philharmonie-Publikum sind, was musikalisch in ihnen steckt. Die Konzerteinnahmen gehen an den Verein burundikids e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern in Burundi die Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu geben.
Werke von Robert Schumann, André Jolivet, Duoni Liu, Hugo Wolf, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss, Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Carl Reinecke, Jean Françaix sowie Klavierimprovisationen und Jazzgesang mit Klaviertrio
KölnMusik
Vorverkaufsbeginn: Freitag 01.09.2017
€ 19,–
Kartenbestellung: Hier
Die Schöpfung (J. Haydn)
So, 08.10.2017
17:00 Uhr
Kath. Kirchengemeinde St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147 40599 Düsseldorf
Daniela Bosenius, Sopran,
Henning Jendritza, Tenor,
Joel Urch, Bass
Orchester: Camerata Louis Spohr
Mit dem Kirchenchor St. Antonius, Sängerinnen aus dem Frauenchor elisanto, Sängern von den Johannes-Bären (Männerchor) und Sängerinnen und Sänger des Projektchores.
Musikalische Leitung: Johannes Koop
Klassenabend: Gesangsklasse Christoph Prégardien
Fr, 23.06.2017
19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Kranenbäumen 87, 50668 Köln
Singen mit Klasse!
So, 11.06.2017
11:00 Uhr
Philharmonie Köln
Bischhofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Bei der nunmehr achten Produktion von »Singen mit Klasse!« werden im Juni 2017 auf der Bühne der Kölner Philharmonie wieder über 300 Grundschüler und Grundschülerinnen mit dem Gürzenich-Orchester Köln zu erleben sein. Gemeinsam mit Sängern bringen sie ein Werk zur Aufführung, das eigens für diese spezielle Besetzung komponiert wurde. Über einen Zeitraum von acht Wochen studieren die Kinder mit Hilfe erfahrener Gesangspädagoginnen und -pädagogen die Komposition ein. Zudem unterstützt umfangreiches Material die Lehrer und Lehrerinnen bei der Vorbereitung des Projekts in den Klassen.
Joel Urch Bariton
Schülerinnen und Schüler aus 12 Kölner Grundschulen
Samuel Dobernecker Choreinstudierung
Alexandra Naumann Choreinstudierung
Anna Rizzi Choreinstudierung
Michel Rychlinski Choreinstudierung
Gürzenich-Orchester Köln
Andreas Fellner Dirigent
Michael Mienert Regisseur
Julia Gerhards Kostümbild
Singen mit Klasse!
Camille van Lunen
Ein Geschenk für die Fee (2016-2017)
für zwei Sänger, Kinderchor und Orchester. Libretto von Hans Schneiderhans
Kompositionsauftrag der KölnMusik
Eintritt frei!
Singen mit Klasse!
Do, 08.06.2017
12:30 Uhr
Philharmonie Köln
Bischhofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Bei der nunmehr achten Produktion von »Singen mit Klasse!« werden im Juni 2017 auf der Bühne der Kölner Philharmonie wieder über 300 Grundschüler und Grundschülerinnen mit dem Gürzenich-Orchester Köln zu erleben sein. Gemeinsam mit Sängern bringen sie ein Werk zur Aufführung, das eigens für diese spezielle Besetzung komponiert wurde. Über einen Zeitraum von acht Wochen studieren die Kinder mit Hilfe erfahrener Gesangspädagoginnen und -pädagogen die Komposition ein. Zudem unterstützt umfangreiches Material die Lehrer und Lehrerinnen bei der Vorbereitung des Projekts in den Klassen.
Joel Urch Bariton
Schülerinnen und Schüler aus 12 Kölner Grundschulen
Samuel Dobernecker Choreinstudierung
Alexandra Naumann Choreinstudierung
Anna Rizzi Choreinstudierung
Michel Rychlinski Choreinstudierung
Gürzenich-Orchester Köln
Andreas Fellner Dirigent
Michael Mienert Regisseur
Julia Gerhards Kostümbild
Singen mit Klasse!
Camille van Lunen
Ein Geschenk für die Fee (2016-2017)
für zwei Sänger, Kinderchor und Orchester. Libretto von Hans Schneiderhans
Kompositionsauftrag der KölnMusik
Eintritt frei!
Liednacht: Heimat Europa?
Fr, 05.05.2017
20:15 Uhr
Theaterpl. 16, 52062 Aachen
1. Block: 20:15h, Opernstudio
Europäische Kriege I
Krieg - Verherrlichung und Schrecken
Schubert: Kriegers Ahnung
Schumann: Die beiden Grenadiere
Mahler: Zu Strassburg auf der Schanz
Schubert: Gebet während der Schlacht (Körner)
Lorenzo Soules: Klavier; Joel Urch: Bariton
2. Block: 23.30h, Theaterfoyer
"Zigeuner"
Mythos und Klischee
Johannes Brahms (1833 – 1897) Zigeunerlieder op. 103 (ungarische Volkslieder in der Nachdichtung von Hugo Conrat)
Liza Sparovec, Sopran
Lina Hoffmann, Alt
Tobias Glagau, Tenor
Joel Urch, Bass
Fuko Ishii, Klavier